top of page
Suche

Wolfgang Ullrich über die Folgen des Krieges in Nahost fur den Kulturbetrieb

Autorenbild: Hans-Jürgen WeissbachHans-Jürgen Weissbach

Wolfgang Ullrich schrieb in seinem Blog www.ideenfreiheit.de im November 2023:

"Da man sich nicht einigen kann, welche Opfer des Nahost-Konflikts mehr Aufmerksamkeit verdienen, ja da manche sogar nur einer Seite Solidarität zugestehen, gelangt das Ideal vieler Kulturinstitutionen, Unterdrückten, Minderheiten und Opfern Gehör zu geben, an seine Grenzen. Das aber passiert in einer Zeit eines politischen Rechtsrutsches, in der dieses Ideal, ja die gesamte Ausrichtung des Kulturbetriebs auch von außen vermehrt angegriffen wird. Der interne Streit kann daher instrumentalisiert werden – mit großen Folgen. Wer wird angesichts dauernder Shitstorms noch an seinem Programm festhalten? Man kehrt da lieber zu Unverfänglichem zurück – der Kulturbetrieb wird damit weniger plural, weniger politisch, weniger frei. Er verliert an Relevanz und gerät mehr denn je unter Legitimationsdruck."

Das erleben wir derzeit, nicht zuletzt in Form von vielen Veranstaltungsabsagen und Ausladungen.

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page